Web-Agenturen werden ständig mit neuen Rechtslagen bezüglich des Telemediengesetz, des Datenschutzgesetz und anderen gesetzlichen Anforderungen zum Betreiben einer Webseite, konfrontiert.
Die Gesetze in Deutschland und der EU sind oft verwirrend und in der Regel nicht alltagstauglich. Zudem kennen sich Kunden nicht wirklich mit dem Thema rechtsichere Webseiten aus. Zudem ist oftmals keine Zeit vorhanden, sich um komplizierte rechtliche Belange zu kümmern.
Um diese fachspezifischen Herausforderungen für Kunden korrekt und zeitnah umzusetzen, entscheiden sich seriöse Web-Agenturen oft für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft in einem Internet-Rechtsanwalt-Mitgliederportals.
Neben Rabatten für Beratungen in unklaren Rechtssituationen bei Webseiten, die an Kunden weitergegeben werden können, stellen diese Internet-Rechtsanwalt-Mitgliederportale auch ihren Mitgliedern spezifische rechtssichere Impressen- und Datenschutzgeneratoren (keine Free und kostenlose Generatoren!) zur Verfügung.
Diese von Rechtsanwälten geprüften Impressen- und Datenschutzangaben können die Agenturen dann mit gutem Gewissen auf den Webseiten Ihrer Kunden integrieren.
Änderungen von Gesetzesvorgaben werden über die Internet-Rechtsanwalt-Mitgliederportale zeitnah kommuniziert, so dass die Mitglieder dieser Portale für ihre Kunden tätig werden können.
Der Gesetzgeber verlangt, ständig aktuelle Updates auf verwendete Software, Plugins und Themes, vorzunehmen, um Lücken für Schadsoftware und Viren zu vermeiden. Dies übernehmen seriöse Web-Agenturen für ihre Kunden, und halten somit auch hier die Rechtskonformität bei den Webseiten ein.
Sollte wider Erwarten ein Virenbefall eintreten, können betroffenen Kundenwebseiten jederzeit mit Backups wieder hergestellt werden.
Ebenso gibt es für die Verwendung von Bildern, Grafiken und Texten gesetzliche Vorschriften, welche in einem komplizierten Lizenzrecht enden. Hier sind gerne Abmahnanwälte auf Webseiten unterwegs, um eventuelle Rechtsverstöße zu ahnden. Überlassen sie auch hier die Auswahl, sowie die Erstellung von Bildmaterial und Grafiken ihrer Web-Agentur. Verwenden Sie nur selbst erstellte Texte. Damit Sie immer auf der rechtlich sicheren Seite sind, mit Ihrer Webseite.
Letztendlich bleibt der im Impressum genannte Verantwortliche für die Webseite, immer haftbar, was seriöse Web-Agenturen im Tun und Handeln für ihre Kunden ständig berücksichtigen.